Rock am Ring 2024

Festival Forum: Diskussion zu Rock am Ring 2024 (u.a. mit Die Ärzte, Green Day, Kraftklub)

eröffnet von Wutang1991 am 04.06.2023 22:02 Uhr
3.133 Kommentare - zuletzt von kasiro74

TorboTKraixsisangerwsk253infernodellarockLustigerAstronaut
LustigerAstronaut und weitere Nutzer sprechen darüber

3.133 Kommentare
« Seite 107 von 126 »
GuitarPunk94
GuitarPunk94

Hoffe ja es gibt gleich mit der finalen preiserhöhung auch eine wasserstandsmeldung zu den aktuellen verkaufszahlen

IvanTKlasnic


MichelAusLönneberga schrieb:


BAST1LLE schrieb:
Gibt es eigentlich schon irgendwelche Hinweise bezüglich RaR Livestream?

RTL+ überträgt ja dieses Jahr das Hurricane Festival, dazu gab es ja bereits ne News.

Kann mir aber auch gut vorstellen, dass RTL+ bei RaR raus ist

Zitat anzeigen


ga.de

Laut dem Artikel hier wird das komplette Programm der Center und Alterna auf RTL+ übertragen. Das Programm der Club Stage aber nicht.

Zitat anzeigen


Also alles wie immer

Icon1erdeanmich gefällt das
Finnrocker
·  Bearbeitet

EC und Babymetal teasern einen gemeinsamen Song an. Ich habe das Gefühl, da wird es einen gegenseitigen Besuch am Ring Samstag geben Smiley

Icon1akaJK gefällt das
GuitarPunk94
GuitarPunk94
·  Bearbeitet


Finnrocker schrieb:
EC und Babymetal teasern einen gemeinsamen Song an. Ich habe das Gefühl, da wird es einen gegenseitigen Besuch am Ring Samstag geben Smiley

Zitat anzeigen



www.reddit.com

gibt nen teaser auf reddit
scheint ein babymetal song zu sein, gehe daher von aus dass dann wohl EC eher bei dem auftritt von babymetal kurz vorbeischauen werden als anders rum, was schade wäre, da ich während babymetal bei billy talent sein werde Smiley

apropos re-releasen billy talent ihr erstes album (damals noch unter dem namen "Pezz") pünktlich ne woche vorm ring, ich bete dass wenigstens ein song aus dem album gespielt werden wird! sehr zu empfehlen!

gjkillspeople

Gab es eigentlich im letzten Jahr im vorderen Bereich der Center Essen zu kaufen, z.B. einen Bretzelwagen?

minority666
minority666

Also links an der Center definitiv nicht nur Getränke rechts an der Gasse keine Ahnung.

Joschy05
Joschy05


gjkillspeople schrieb:
Gab es eigentlich im letzten Jahr im vorderen Bereich der Center Essen zu kaufen, z.B. einen Bretzelwagen?

Zitat anzeigen


Nein es gab dort nicht zum Essen lediglich Getränke und Toiletten.

Joschy05
Joschy05
·  Bearbeitet


minority666 schrieb:


kasiro74 schrieb:
Gibt es immer noch keine Neuigkeiten zum Utopia? Thema Strom, Zelte, etc

Zitat anzeigen


Thema Strom wäre jetzt so 3 Wochen vorher schon gut zu wissen . Und mich würde auch interessieren was der Getränke und Essens Shop sind ? Sind es Fressbuden oder kann man sich das wie ein kleiner Laden vorstellen ?

Zitat anzeigen


Also in unserer What´s App gruppe hat gestern eine Teilnehmerin gepostet was sie aktuell an Antworten erhalten hat auf ihre gestellten Fragen. Dort wurde zum Thema Strom auf die Boxen von Crosstool verwiesen und auch die Ausgabestellen benannt. Die habe ich jedoch momentan nicht im Kopf auf jeden A5 und D9 aber noch 2 andere. Des Weiteren wurde darauf hingewiesen, dass es nicht erlaubt ist die aufgestellten Zelte abzubauen um andere aufzustellen. Das Aufladen von Handys oder Bluetooth Boxen soll im Eingangsbereich vom Utopia Camping möglich sein. Parkplätze in 5 bis 15 min Entfernung von Zeltplatz vorhanden. wer zuerst kommt mal zuerst war die Aussage.

IvanTKlasnic


gjkillspeople schrieb:
Gab es eigentlich im letzten Jahr im vorderen Bereich der Center Essen zu kaufen, z.B. einen Bretzelwagen?

Zitat anzeigen


Nein, und das ist soweit ich das verstanden hatte auch gar nicht gewollt zwecks Durchmischung.

Icon1Arnarchie gefällt das
mokiloki
mokiloki
·  Bearbeitet


IvanTKlasnic schrieb:


gjkillspeople schrieb:
Gab es eigentlich im letzten Jahr im vorderen Bereich der Center Essen zu kaufen, z.B. einen Bretzelwagen?

Zitat anzeigen


Nein, und das ist soweit ich das verstanden hatte auch gar nicht gewollt zwecks Durchmischung.

Zitat anzeigen


Gab aber mobile Brezelverkäufer

kasiro74


Joschy05 schrieb:


minority666 schrieb:


kasiro74 schrieb:
Gibt es immer noch keine Neuigkeiten zum Utopia? Thema Strom, Zelte, etc

Zitat anzeigen


Thema Strom wäre jetzt so 3 Wochen vorher schon gut zu wissen . Und mich würde auch interessieren was der Getränke und Essens Shop sind ? Sind es Fressbuden oder kann man sich das wie ein kleiner Laden vorstellen ?

Zitat anzeigen


Also in unserer What´s App gruppe hat gestern eine Teilnehmerin gepostet was sie aktuell an Antworten erhalten hat auf ihre gestellten Fragen. Dort wurde zum Thema Strom auf die Boxen von Crosstool verwiesen und auch die Ausgabestellen benannt. Die habe ich jedoch momentan nicht im Kopf auf jeden A5 und D9 aber noch 2 andere. Des Weiteren wurde darauf hingewiesen, dass es nicht erlaubt ist die aufgestellten Zelte abzubauen um andere aufzustellen. Das Aufladen von Handys oder Bluetooth Boxen soll im Eingangsbereich vom Utopia Camping möglich sein. Parkplätze in 5 bis 15 min Entfernung von Zeltplatz vorhanden. wer zuerst kommt mal zuerst war die Aussage.

Zitat anzeigen


EInfach nur Bodenlos, nächstes Jahr werden die die Quitung bekommen

mokiloki
mokiloki
·  Bearbeitet


kasiro74 schrieb:


Joschy05 schrieb:


minority666 schrieb:


kasiro74 schrieb:
Gibt es immer noch keine Neuigkeiten zum Utopia? Thema Strom, Zelte, etc

Zitat anzeigen


Thema Strom wäre jetzt so 3 Wochen vorher schon gut zu wissen . Und mich würde auch interessieren was der Getränke und Essens Shop sind ? Sind es Fressbuden oder kann man sich das wie ein kleiner Laden vorstellen ?

Zitat anzeigen


Also in unserer What´s App gruppe hat gestern eine Teilnehmerin gepostet was sie aktuell an Antworten erhalten hat auf ihre gestellten Fragen. Dort wurde zum Thema Strom auf die Boxen von Crosstool verwiesen und auch die Ausgabestellen benannt. Die habe ich jedoch momentan nicht im Kopf auf jeden A5 und D9 aber noch 2 andere. Des Weiteren wurde darauf hingewiesen, dass es nicht erlaubt ist die aufgestellten Zelte abzubauen um andere aufzustellen. Das Aufladen von Handys oder Bluetooth Boxen soll im Eingangsbereich vom Utopia Camping möglich sein. Parkplätze in 5 bis 15 min Entfernung von Zeltplatz vorhanden. wer zuerst kommt mal zuerst war die Aussage.

Zitat anzeigen


EInfach nur Bodenlos, nächstes Jahr werden die die Quitung bekommen

Zitat anzeigen


Verstehe Euer Problem jetzt nicht so. Steht doch genau so in den FAQs was er als Antwort bekommen hat bzgl. Strom. einen Loungebereich mit Stromquellen (für haushaltsübliche Geräte wie z.B. Handys)

Und die lassen Euch die Zelte nicht abbauen, weil zum einen "Schlecht für die Bilder" und die haben halt nie so weit gedacht, dass es auch Personen gibt, die größer als 1.80 sind, die trotzdem den Mehraufpreis für das "vorgebaute Zelt" bezahlen um näher am Geschehen zu sein. Für dich klar im Einzelfall bedauerlich, aber das war eig aus den FAQs auch herauszulesen, mMn auch klar ausgedrückt - denn ihr bezahlt ja 50€ Kaution für das Zelt.

Und zum Thema Crosstools, da wird man dann wohl eine kleine Tour mit dem Shuttlebus machen müssen zum Generalcamping um die tauschen zu können.

kasiro74


mokiloki schrieb:


kasiro74 schrieb:


Joschy05 schrieb:


minority666 schrieb:


kasiro74 schrieb:
Gibt es immer noch keine Neuigkeiten zum Utopia? Thema Strom, Zelte, etc

Zitat anzeigen


Thema Strom wäre jetzt so 3 Wochen vorher schon gut zu wissen . Und mich würde auch interessieren was der Getränke und Essens Shop sind ? Sind es Fressbuden oder kann man sich das wie ein kleiner Laden vorstellen ?

Zitat anzeigen


Also in unserer What´s App gruppe hat gestern eine Teilnehmerin gepostet was sie aktuell an Antworten erhalten hat auf ihre gestellten Fragen. Dort wurde zum Thema Strom auf die Boxen von Crosstool verwiesen und auch die Ausgabestellen benannt. Die habe ich jedoch momentan nicht im Kopf auf jeden A5 und D9 aber noch 2 andere. Des Weiteren wurde darauf hingewiesen, dass es nicht erlaubt ist die aufgestellten Zelte abzubauen um andere aufzustellen. Das Aufladen von Handys oder Bluetooth Boxen soll im Eingangsbereich vom Utopia Camping möglich sein. Parkplätze in 5 bis 15 min Entfernung von Zeltplatz vorhanden. wer zuerst kommt mal zuerst war die Aussage.

Zitat anzeigen


EInfach nur Bodenlos, nächstes Jahr werden die die Quitung bekommen

Zitat anzeigen


Verstehe Euer Problem jetzt nicht so. Steht doch genau so in den FAQs was er als Antwort bekommen hat bzgl. Strom. einen Loungebereich mit Stromquellen (für haushaltsübliche Geräte wie z.B. Handys)

Und die lassen Euch die Zelte nicht abbauen, weil zum einen "Schlecht für die Bilder" und die haben halt nie so weit gedacht, dass es auch Personen gibt, die größer als 1.80 sind, die trotzdem den Mehraufpreis für das "vorgebaute Zelt" bezahlen um näher am Geschehen zu sein. Für dich klar im Einzelfall bedauerlich, aber das war eig aus den FAQs auch herauszulesen, mMn auch klar ausgedrückt - denn ihr bezahlt ja 50€ Kaution für das Zelt.

Und zum Thema Crosstools, da wird man dann wohl eine kleine Tour mit dem Shuttlebus machen müssen zum Generalcamping um die tauschen zu können.

Zitat anzeigen


Falsch. Auf dem Übersichtsplan steht sogar jetzt noch , dass das Zelt die Maße 3,80 x 1,60m hat, Und das war die Basis. Des Weiteren geht es beim Strom nicht darum, ob das da vorher stand, sondern warum das System vom Experience Camp bezüglich Strom nicht beibehalten wird, wenn man schon soviel mehr Geld bezahlt als beim Rock N roll Camping. Vor allem wäre jeder bereit mehr Geld zu bezahlen für Strom. Zumindest sollte es doch zu organisieren sein, dass im Utopia auch die Möglichkeit geschaffen wird, die Travelboxen zu leihen und zu tauschen, das sollte das mindeste sein. Ich habe noch keinen Kommentar gelesen, der die Umsetzung des Utopia Camping positiv bewertet hat, auf keinem Social Media Kanal, das sagt doch alles

mokiloki
mokiloki
·  Bearbeitet


kasiro74 schrieb:


mokiloki schrieb:


kasiro74 schrieb:


Joschy05 schrieb:


minority666 schrieb:


kasiro74 schrieb:
Gibt es immer noch keine Neuigkeiten zum Utopia? Thema Strom, Zelte, etc

Zitat anzeigen


Thema Strom wäre jetzt so 3 Wochen vorher schon gut zu wissen . Und mich würde auch interessieren was der Getränke und Essens Shop sind ? Sind es Fressbuden oder kann man sich das wie ein kleiner Laden vorstellen ?

Zitat anzeigen


Also in unserer What´s App gruppe hat gestern eine Teilnehmerin gepostet was sie aktuell an Antworten erhalten hat auf ihre gestellten Fragen. Dort wurde zum Thema Strom auf die Boxen von Crosstool verwiesen und auch die Ausgabestellen benannt. Die habe ich jedoch momentan nicht im Kopf auf jeden A5 und D9 aber noch 2 andere. Des Weiteren wurde darauf hingewiesen, dass es nicht erlaubt ist die aufgestellten Zelte abzubauen um andere aufzustellen. Das Aufladen von Handys oder Bluetooth Boxen soll im Eingangsbereich vom Utopia Camping möglich sein. Parkplätze in 5 bis 15 min Entfernung von Zeltplatz vorhanden. wer zuerst kommt mal zuerst war die Aussage.

Zitat anzeigen


EInfach nur Bodenlos, nächstes Jahr werden die die Quitung bekommen

Zitat anzeigen


Verstehe Euer Problem jetzt nicht so. Steht doch genau so in den FAQs was er als Antwort bekommen hat bzgl. Strom. einen Loungebereich mit Stromquellen (für haushaltsübliche Geräte wie z.B. Handys)

Und die lassen Euch die Zelte nicht abbauen, weil zum einen "Schlecht für die Bilder" und die haben halt nie so weit gedacht, dass es auch Personen gibt, die größer als 1.80 sind, die trotzdem den Mehraufpreis für das "vorgebaute Zelt" bezahlen um näher am Geschehen zu sein. Für dich klar im Einzelfall bedauerlich, aber das war eig aus den FAQs auch herauszulesen, mMn auch klar ausgedrückt - denn ihr bezahlt ja 50€ Kaution für das Zelt.

Und zum Thema Crosstools, da wird man dann wohl eine kleine Tour mit dem Shuttlebus machen müssen zum Generalcamping um die tauschen zu können.

Zitat anzeigen


Falsch. Auf dem Übersichtsplan steht sogar jetzt noch , dass das Zelt die Maße 3,80 x 1,60m hat, Und das war die Basis. Des Weiteren geht es beim Strom nicht darum, ob das da vorher stand, sondern warum das System vom Experience Camp bezüglich Strom nicht beibehalten wird, wenn man schon soviel mehr Geld bezahlt als beim Rock N roll Camping. Vor allem wäre jeder bereit mehr Geld zu bezahlen für Strom. Zumindest sollte es doch zu organisieren sein, dass im Utopia auch die Möglichkeit geschaffen wird, die Travelboxen zu leihen und zu tauschen, das sollte das mindeste sein. Ich habe noch keinen Kommentar gelesen, der die Umsetzung des Utopia Camping positiv bewertet hat, auf keinem Social Media Kanal, das sagt doch alles

Zitat anzeigen


Das ist ne ganz einfache Nummer warum sie keinen Strom da anbieten.
Weil sich das Experience Camp abheben soll.
Wie teuer war das Ding denn jetzt p.P. für euch?
War das eig schon vorher bekannt, dass das Experience Camp umzieht?

Das ist das gleiche wie aufm Hurricane, da holen wir immer VIP Tickets, werden 500 Meter mit Golfcarts gefahren, aber haben da vor Ort keinen Strom im Camp. Da haben wir auch immer gesagt, wieso ist das nicht möglich? Könnt auch gerne das Ticket 50€ p.P. teurer machen.

Letztendlich sieht es aber so aus, dass das Utopia Camp von DreamHaus selber gemacht wird und nicht über EPS, ja dann kein Wunder dass das so hingeschi**en ist. Eigentlich clever, so machen die nochmal ordentlich Kohle ohne einen externen Dienstleister mit der Orga zu betreuen - schlaft bestimmt in dem LIDL Crivit Zelt für 35€ Smiley.

Icon1mokiloki gefällt das
StonedHammer
StonedHammer
·  BearbeitetAdmin


kasiro74 schrieb:


Joschy05 schrieb:


minority666 schrieb:


kasiro74 schrieb:
Gibt es immer noch keine Neuigkeiten zum Utopia? Thema Strom, Zelte, etc

Zitat anzeigen


Thema Strom wäre jetzt so 3 Wochen vorher schon gut zu wissen . Und mich würde auch interessieren was der Getränke und Essens Shop sind ? Sind es Fressbuden oder kann man sich das wie ein kleiner Laden vorstellen ?

Zitat anzeigen


Also in unserer What´s App gruppe hat gestern eine Teilnehmerin gepostet was sie aktuell an Antworten erhalten hat auf ihre gestellten Fragen. Dort wurde zum Thema Strom auf die Boxen von Crosstool verwiesen und auch die Ausgabestellen benannt. Die habe ich jedoch momentan nicht im Kopf auf jeden A5 und D9 aber noch 2 andere. Des Weiteren wurde darauf hingewiesen, dass es nicht erlaubt ist die aufgestellten Zelte abzubauen um andere aufzustellen. Das Aufladen von Handys oder Bluetooth Boxen soll im Eingangsbereich vom Utopia Camping möglich sein. Parkplätze in 5 bis 15 min Entfernung von Zeltplatz vorhanden. wer zuerst kommt mal zuerst war die Aussage.

Zitat anzeigen


EInfach nur Bodenlos, nächstes Jahr werden die die Quitung bekommen

Zitat anzeigen



was ist bodenlos? und welche quitung gibt es nächstes jahr? das man die vorhandenen zelte nicht einfach gegen eigene austauschen kann? ich verstehe es wirklich nicht?

und utopiastage camp =! experience camp Smiley utopiastage camping gibt es doch im park schon viel länger (damals noch Zeppelinstagecamping) und es war einfach nur camping in der nähe der bühne (wie auch auf anderen festivals) mit extra zugang zu zone a & b, es hat halts nichts mit vip luxuscamping und so am hut?! (auch wenn man das preislich meinen könnte Smiley )

aber, ja das ganz ordentlich bezahlte experience (was eine art vip status beinhaltet und für luxus steht) war bis dato am ring dort wo jetzt das utiopastagecamping ist, aber das hat man ja nicht einfch wo anders "auswärts" hingesetzt (wäre beides es selbe) .

thema strom (nur kA wie lange das bild schon auf der rar webseite ist):

Upload

Finde herraus, welche Ticketkategorie für dich passt

kasiro74


mokiloki schrieb:


kasiro74 schrieb:


mokiloki schrieb:


kasiro74 schrieb:


Joschy05 schrieb:


minority666 schrieb:


kasiro74 schrieb:
Gibt es immer noch keine Neuigkeiten zum Utopia? Thema Strom, Zelte, etc

Zitat anzeigen


Thema Strom wäre jetzt so 3 Wochen vorher schon gut zu wissen . Und mich würde auch interessieren was der Getränke und Essens Shop sind ? Sind es Fressbuden oder kann man sich das wie ein kleiner Laden vorstellen ?

Zitat anzeigen


Also in unserer What´s App gruppe hat gestern eine Teilnehmerin gepostet was sie aktuell an Antworten erhalten hat auf ihre gestellten Fragen. Dort wurde zum Thema Strom auf die Boxen von Crosstool verwiesen und auch die Ausgabestellen benannt. Die habe ich jedoch momentan nicht im Kopf auf jeden A5 und D9 aber noch 2 andere. Des Weiteren wurde darauf hingewiesen, dass es nicht erlaubt ist die aufgestellten Zelte abzubauen um andere aufzustellen. Das Aufladen von Handys oder Bluetooth Boxen soll im Eingangsbereich vom Utopia Camping möglich sein. Parkplätze in 5 bis 15 min Entfernung von Zeltplatz vorhanden. wer zuerst kommt mal zuerst war die Aussage.

Zitat anzeigen


EInfach nur Bodenlos, nächstes Jahr werden die die Quitung bekommen

Zitat anzeigen


Verstehe Euer Problem jetzt nicht so. Steht doch genau so in den FAQs was er als Antwort bekommen hat bzgl. Strom. einen Loungebereich mit Stromquellen (für haushaltsübliche Geräte wie z.B. Handys)

Und die lassen Euch die Zelte nicht abbauen, weil zum einen "Schlecht für die Bilder" und die haben halt nie so weit gedacht, dass es auch Personen gibt, die größer als 1.80 sind, die trotzdem den Mehraufpreis für das "vorgebaute Zelt" bezahlen um näher am Geschehen zu sein. Für dich klar im Einzelfall bedauerlich, aber das war eig aus den FAQs auch herauszulesen, mMn auch klar ausgedrückt - denn ihr bezahlt ja 50€ Kaution für das Zelt.

Und zum Thema Crosstools, da wird man dann wohl eine kleine Tour mit dem Shuttlebus machen müssen zum Generalcamping um die tauschen zu können.

Zitat anzeigen


Falsch. Auf dem Übersichtsplan steht sogar jetzt noch , dass das Zelt die Maße 3,80 x 1,60m hat, Und das war die Basis. Des Weiteren geht es beim Strom nicht darum, ob das da vorher stand, sondern warum das System vom Experience Camp bezüglich Strom nicht beibehalten wird, wenn man schon soviel mehr Geld bezahlt als beim Rock N roll Camping. Vor allem wäre jeder bereit mehr Geld zu bezahlen für Strom. Zumindest sollte es doch zu organisieren sein, dass im Utopia auch die Möglichkeit geschaffen wird, die Travelboxen zu leihen und zu tauschen, das sollte das mindeste sein. Ich habe noch keinen Kommentar gelesen, der die Umsetzung des Utopia Camping positiv bewertet hat, auf keinem Social Media Kanal, das sagt doch alles

Zitat anzeigen


Das ist ne ganz einfache Nummer warum sie keinen Strom da anbieten.
Weil sich das Experience Camp abheben soll.
Wie teuer war das Ding denn jetzt p.P. für euch?
War das eig schon vorher bekannt, dass das Experience Camp umzieht?

Das ist das gleiche wie aufm Hurricane, da holen wir immer VIP Tickets, werden 500 Meter mit Golfcarts gefahren, aber haben da vor Ort keinen Strom im Camp. Da haben wir auch immer gesagt, wieso ist das nicht möglich? Könnt auch gerne das Ticket 50€ p.P. teurer machen.

Letztendlich sieht es aber so aus, dass das Utopia Camp von DreamHaus selber gemacht wird und nicht über EPS, ja dann kein Wunder dass das so hingeschi**en ist. Eigentlich clever, so machen die nochmal ordentlich Kohle ohne einen externen Dienstleister mit der Orga zu betreuen - schlaft bestimmt in dem LIDL Crivit Zelt für 35€ Smiley.

Zitat anzeigen


Wir zahlen jetzt 449€ für 2 Personen
Es war vorher natürlich nichts bekannt , dass Experience keine Zelte anbietet. Aus unserer Gruppe haben sich alle direkt wieder ein Weekend Ticket geholt im Guten Glauben dass es so wie die letzten 7 Jahre bleibt. Als man dann das Utopia gesehen hat, ist natürlich erstmal jeder davon ausgegangen dass man auch wieder Strom im Camp hat. Aber gut, dann ist das so

Icon2GinKöniginund anderen gefällt das
Mambo

Das Stromding finde ich nicht soo wild. Zur Not muss man eben im Lidl frische Sachen kaufen.

Aber dass man Leute für viel Geld verpflichtend in Mini-Zelte steckt, in die manche zu zweit einfach nicht ernsthaft reinpassen, das ist echt haaaart.

Locust
·  Bearbeitet


Mambo schrieb:
Das Stromding finde ich nicht soo wild. Zur Not muss man eben im Lidl frische Sachen kaufen.

Aber dass man Leute für viel Geld verpflichtend in Mini-Zelte steckt, in die manche zu zweit einfach nicht ernsthaft reinpassen, das ist echt haaaart.

Zitat anzeigen


Vor allem sind es halt brutale Preise. Dafür sollte man so ne Leistung wie Strom eigentlich schon erwarten können. Aber ja ist halt ne Preis/Leistungsgeschichte. Zu kleien Zelte anzubieten geht halt eigentlich garnicht und ist bestimmt dann auch dem Profi geschuldet weil man halt insgesamt mehr Zelte aufstellen kann.

Aber 3,6m auf 1,6m geht aber eigentlich als Liegefläche? 1,6m ist jetzt wahrlich nicht großzügig breit aber jetzt auch nicht extra schmal und 3,8m groß ist ja keiner annähernd oder hab ich nen Denkfehler? Da kann man ja fast hintereinander schlafen Smiley

Bisschen ungünstiges längen/breiten Verhältnis ist das zwar schon aber sollte eigentlich gehen

Icon2sisangerund anderen gefällt das
minority666
minority666
·  Bearbeitet

Laut Aussage darf man sein Zelt neben dran aufbauen dürfte ja passen da ja jeder 5x5 hat drin bleibt das kleine stehn da kommt das Bier rein. Ich glaube den meisten Leuten geht es drum wie schlecht es kommuniziert wurde wie gesagt bei meiner Buchung wurde mir Strom versprochen und ein größeres Zelt es wären die selben wie beim experience und dass die Leute sich jetzt in ein 1,40 breites Zelt quetschen müssen ist halt kacke da bekommst ja nicht mal dein Proviant rein plus Kleidung etc. Da werden einige Leute dumm gucken die sich nicht vorher informiert haben ist einfach so.

Die Liegefläche ist 1,40 auf 2,00 die anderen Maße sind die insgesamten Maße vom Zelt.

kasiro74


minority666 schrieb:
Laut Aussage darf man sein Zelt neben dran aufbauen dürfte ja passen da ja jeder 5x5 hat drin bleibt das kleine stehn da kommt das Bier rein. Ich glaube den meisten Leuten geht es drum wie schlecht es kommuniziert wurde wie gesagt bei meiner Buchung wurde mir Strom versprochen und ein größeres Zelt es wären die selben wie beim experience und dass die Leute sich jetzt in ein 1,40 breites Zelt quetschen müssen ist halt kacke da bekommst ja nicht mal dein Proviant rein plus Kleidung etc. Da werden einige Leute dumm gucken die sich nicht vorher informiert haben ist einfach so.

Die Liegefläche ist 1,40 auf 2,00 die anderen Maße sind die insgesamten Maße vom Zelt.

Zitat anzeigen


Genau so sehe ich das auch. Die easy Tent hatten 2,5m x 2,5m , was 6,25m² beträgt, wohingegen die neuen Zelt lediglich 2,7m x 1,4m was gerade mal 3,78m² sind. Das ist einfach nicht machbar, wenn man da mit 2 Männern die beide fast 2 Meter groß sind für 4 Tage zelten will.

Locust
·  Bearbeitet

ich dachte 3,8x1,6 m aber 2,7x1,4 m ist wahrlich keine artgerechte Haltung mehr.

Grundsätzlich ist natürlich ne quadratische form viel besser

Finde ich auch nicht in Ordnung und pure abzocke

2,5x2,5 ist ja auch nicht üpig aber ich denke vollkommen akzeptabel.

minority666
minority666

Und die 70 cm gehen nach hinten runter also nicht als Liegefläche gedacht. Das 4 Personen Zelt ist ja noch besser da hat jeder noch 10 cm weniger da sind es für 4 Personen 2,40

Anzeige
Anzeige
  • zuletzt von Jonnyy111
    in Festivals in Deutschland
  • zuletzt von sunnyy
    in Mitfahrgelegenheiten
  • zuletzt von Lolliedieb
    in Festivals in Deutschland